Öffnungszeiten

Mo, Di, Do:
10:00–12:30 Uhr und
14:00–17:00 Uhr
Mi, Fr: 09:30–12:30 Uhr

Alpenseen vom Feinsten

Chiemsee-Königssee-Wolfgangsee

Schnellbucherpreis pro Person im Doppelzimmer € 659,00

Alpenseen vom Feinsten
Königsee
Chiemsee
St.Gilgen
  • Seen-Hopping: Chiemsee – Königssee – Wolfgangsee
  • Stärkung mit "Wasser" in der Enzianbrennerei

"Wassertropfen für sich allein sind ein Nichts. In Gemeinsamkeit vereint, können sie jedoch zu dem wohl mächtigsten Element der Erde werden." Das sagte der deutsch-kanadische Publizist Willy Meurer. Und wir finden: nicht nur mächtig, sondern unwiderstehlich schön. Denn ob weite Seen oder klare Berggewässer, es gibt kaum etwas Entspannteres, als den Blick über das glitzernde Wasser schweifen zu lassen. Ganz nebenbei entdecken Sie in jeder Region etwas Anderes. Ob den Chiemsee mit seinen von König Ludwig II. errichteten Lustschlössern, den smaragdgrünen Königssee, der malerisch in einem Tal eingebettet liegt oder die wunderschönen Seen des Salzkammergutes – jeder bietet eine einzigartige Landschaft und unvergessliche Erlebnisse.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Salzburger Land - Chiemsee
Am Morgen machen wir uns auf den Weg ins Salzkammergut und wir machen einen Stopp am Chiemsee und starten Ihre Reise mit einer Schifffahrt zur Herreninsel. Nahe dem Landungssteg liegt das Alte Schloss, in welchem 1948 das deutsche Grundgesetz konzipiert wurde. Anschließend geht es weiter ins Salzkammergut. Die Landschaft ist geprägt vom Flusssystem der Traun mit größeren und kleineren Seen und liegt in der Region zwischen Dachsteinmassiv, Totem Gebirge und Höllengebirge. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Moisl in Abtenau.

2. Tag: Den Königssee entdecken
Nach dem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt habe erleben Sie schon bei der Anfahrt eine eindrucksvolle Gebirgslandschaft. Sie halten am kristallklaren Königssee und setzen mit Elektrobooten über zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Der mit 192 m tiefste See Bayerns zieht jeden in seinen Bann. Eingebettet in das Tal zwischen Watzmann, Jenner und Hagengebirge liegt er da, in seinem smaragdgrünen Wasser tummeln sich seltene Fischarten. Auf einem der elektrisch betriebenen Fahrgastschiffe gleitet man vorbei an Denkmalgeschützten Bootshütten, rauschenden Wasserfällen und hohen Felswänden. Auf der Halbinsel St. Bartholomä finden Sie die historische Gaststätte neben der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Spazieren Sie am Ufer des Königssees entlang und wandern zur nahen Eiskapelle oder nutzen Sie den Aufenthalt zur Stärkung. Ein schöner Abschluss des Ausfluges ist der Besuch der Enzianbrennerei in Berchtesgaden, natürlich gibt es auch eine Probe, bevor Sie wieder in Ihr Hotel im Salzkammergut zurückfahren.

3. Tag: Salzkammergut-Rundfahrt
Heute steht eine Salzkammergut Rundfahrt auf Ihrem Programm. Unser Guide begleitet Sie den ganzen Tag. Mit insgesamt 76 größeren und kleineren Seen ist das Salzkammergut eine einmalig beeindruckende Region. Sehen Sie zunächst Hallstatt, das so schön ist, dass die Chinesen es originalgetreu bei sich aufgebaut haben. Im Kaiserort Bad Ischl wandeln Sie auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Anschließend geht es an den wunderbaren, berühmten Wolfgangsee. Hier unternehmen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem Wolfgangsee - entspannen Sie beim Blick über das klare Wasser, das von majestätischen Bergen umgeben ist. Im Anschluss geneißen im Weßen Rössel eine Kaffeejause und genißen die tolle Aussicht auf den See und die Bergwelt. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

4. Tag: Heimreise
Frühstück im Hotel, anschl. werden die Koffer verladen. Ein letzter Blick auf das herrliche Panorama der Umgebung – und schon geht es wieder Richtung Heimat.

Hotel

4-Sterne Genuss- & Vitalhotel Moisl

Hotel des Jahres 2014, 2018, 2019 & 2022
Das familiär geführte 4-Sterne Genuss- & Vitalhotel Moisl befindet sich im Salzburger Land am Fuße des Tennengebirges, direkt im Zentrum von Abtenau. Die mit viel Liebe eingerichteten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, TV, Tel., Radio, Safe, Minibar, Sitzgruppe und Balkon ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar und Lift. Entspannen können Sie sich in der 800 m² großen Wellnessanlage: Schwimmbad mit Gegenstromanlage, Eukalyptusdampfsauna, Finnische Sauna, Infrarotkabine, Massagebank, Sprudelplatte, Wasserfall, Heilwasser-Pavillon und Fitnessraum. Gegen Gebühr: Kaiserbad, Steinölbad, Frischwasser-Whirlwanne, romantische Rosengrotte, Aromadampfgrotte, Kosmetik-, Massage- und Beautyabteilung, Solarium und Relaxarium.

Termine und Preise

-
Mittwoch - Samstag
4 Tage : Schnellbucherpreis pro Person im Doppelzimmer p. P. 659 €
4 Tage : Preis pro Person im Doppelzimmer p. P. 689 €
4 Tage : Schnellbucherpreis pro Person im Einzelzimmer p. P. 759 €
4 Tage : Preis pro Person im Einzelzimmer p. P. 789 €
Zur Buchung »